Schuljahr 23/24 keine Plätze frei

ISAR-KROKODILE

ISAR-KROKODILEISAR-KROKODILEISAR-KROKODILE

ISAR-KROKODILE

ISAR-KROKODILEISAR-KROKODILEISAR-KROKODILE
  • Start
  • Termine
  • Hort-Info
  • Pädagogik
  • Praktikum
  • Anmeldung
  • Mehr
    • Start
    • Termine
    • Hort-Info
    • Pädagogik
    • Praktikum
    • Anmeldung
  • Start
  • Termine
  • Hort-Info
  • Pädagogik
  • Praktikum
  • Anmeldung

Was die Isar-Krokodile den Eltern bieten


Unser Versprechen

Unser Angebot im Detail

  • Abholung der Erstklässler  von der Schule mit Schulweg-Training in den ersten Monaten
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in Form von Elterndiensten / pädagogischen Angeboten
  • Elterngespräche 2 x jährlich
  • Unterstützende und offene Erziehungspartnerschaft
  • Kontakt der PädagogInnen zur Schule
  • Eine positive emotionale Beziehung zu den PädagogInnen
  • Vermittlung eines positiven Selbstwertgefühls
  • Partnerschaftlicher Umgang
  • Kinder gestalten durch Mitentscheiden den Hort-Alltag und das Freizeitangebot
  • Fördern von Verantwortung und Selbständigkeit
  • Gewähren von Freiräumen und Rückzugsmöglichkeiten
  • Vermittlung von Normen und Werten
  • Schulung von Konfliktfähigkeit
  • Unterstützen der Interessen und Eigenaktivitäten
  • Bedürfnisorientierte Zielgruppenarbeit, abgestimmt auf jüngere und ältere Kinder, auf Mädchen und Jungen
  • Frisch zubereitetes Bio-Mittagessen
  • Umsetzung reformpädagogischer Ansätze


Für interessierte Eltern:


  • Besuch nach telefonischer Voranmeldung oder per Email
  • Schnuppernachmittag für die Kinder
  • Info-Tage und einführende Elterngespräche

Der Tagesablauf

  • Wenn die Kinder nach Schulschluss in den Hort kommen, haben sie die Gelegenheit, ihre Erlebnisse und Eindrücke zu erzählen und sich auszutauschen.
  • Das Mittagessen, das im Hort frisch zubereitet wird, nehmen wir in familiärer Atmosphäre zu uns. Wir essen in zwei Gruppen, je nach Schulende.
  • Ab 14 Uhr ist Hausaufgabenzeit. Kinder, die früher fertig sind, können sich im Gruppenraum beschäftigen, in die Leseecke oder auf die Hochebene zurückziehen. 
  • Nach den Hausaufgaben können die Kinder KreativSpielangebote wählen oder auf den Spielplatz gehen.
  • Gegen 15:30 Uhr essen wir eine kleine Zwischenmalzeit
  • Am Freitag ist Aktionstag. Hier finden Projekte, Museumsbesuche, Ausflüge und Exkursionen z.B. Naturerkundungen zur Isar statt.

Die Elternbeiträge

Nach dem EKI-Plus-Fördermodell gelten folgende monatliche Elternentgelte pro Kind:

 

  • Über 1 bis 2 Stunden täglich: 86,00 Euro
  • Über 2 bis 3 Stunden täglich: 93,00 Euro
  • Über 3 bis 4 Stunden täglich: 98,00 Euro
  • Über 4 bis 5 Stunden täglich: 109,00 Euro
  • Über 5 bis 6 Stunden täglich: 121,00 Euro
  • Über 6 Stunden täglich: 133,00


 Zuzüglich hierzu erheben wir einen monatlichen Essenbeitrag.

Konsultations-Einrichtung

Seit 2011 sind wir Konsultationseinrichtung des KKT (Kleinkindertagesstättenverband) mit dem Schwerpunkt „Gelebte Partizipation im Hort - Ich kann, wenn ich nur darf!"

Zur Webseite KKT

Copyright © 2023 ISAR-KROKODILE – Alle Rechte vorbehalten.

GEFÖRDERT VON DER STADT MÜNCHEN

  • Aktionstag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung